0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Seht hier das Video zu ›The Night We Called It A Day‹

-

Seht hier das Video zu ›The Night We Called It A Day‹

- Advertisement -

Bob Dylan The Night We Called It A DayIm Film Noir-Clip zu ›The Night We Called It A Day‹ vom neuen Album SHADOWS IN THE NIGHT taucht Bob Dylan ein in die Gangsteratmosphäre der 40er-Jahre.

Bob Dylan versucht sich im Schwarz-Weiß-Video zu ›The Night We Called It A Day‹ als Schauspieler vor einer 40er-Jahre-Kulisse. In der Zeit ist der Song ursprünglich entstanden. Nachtclubflair, Zigarettenrauch, Burlesque, Liebe und Gewalt bestimmen die Handlung, deren Stimmung der Track perfekt untermalt.

›The Night We Called It A Day‹ findet sich auf Dylans Platte SHADOWS IN THE NIGHT, die am 30. Januar erschienen ist und auf der er Frank Sinatra-Stücke neu interpretiert hat. Die Instrumentierung ist über das ganze Werk denkbar reduziert. Gitarre, Bass, Pedal Steel und hin und wieder ein paar Bläser, mehr braucht Dylan nicht, um den alten Liedern neues Leben einzuhauchen.

Schaut euch hier den Film Noir-Clip zu Bob Dylans ›The Night We Called It A Day‹ an:

- Advertisement -

Weiterlesen

Neil Young: Tourdaten für Deutschland bestätigt

Neil Young And The Chrome Hearts kündigen für diesen Sommer ihre "Love Earth"-Welttournee an. Im Juli führt sie diese für drei exklusive Shows auch...

Aktuelle Ausgabe: CLASSIC ROCK #139 jetzt im Handel!

Die neue Ausgabe von CLASSIC ROCK ab sofort überall im Handel erhältlich! Oder hier direkt versandkostenfrei bestellen… Pink Floyd: LIVE AT POMPEII – die Legende ist...

Blues Boom: Gary Moore

(Archiv: aus der Serie "Blues Boom", CLASSIC ROCK 08/2020) Der ewig unterbewertete Gitarrist führte den Bluesrock in den 70ern und darüber hinaus auf das nächste...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×