0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Seht hier das Video zu ›The Night We Called It A Day‹

-

Seht hier das Video zu ›The Night We Called It A Day‹

- Advertisement -

Bob Dylan The Night We Called It A DayIm Film Noir-Clip zu ›The Night We Called It A Day‹ vom neuen Album SHADOWS IN THE NIGHT taucht Bob Dylan ein in die Gangsteratmosphäre der 40er-Jahre.

Bob Dylan versucht sich im Schwarz-Weiß-Video zu ›The Night We Called It A Day‹ als Schauspieler vor einer 40er-Jahre-Kulisse. In der Zeit ist der Song ursprünglich entstanden. Nachtclubflair, Zigarettenrauch, Burlesque, Liebe und Gewalt bestimmen die Handlung, deren Stimmung der Track perfekt untermalt.

›The Night We Called It A Day‹ findet sich auf Dylans Platte SHADOWS IN THE NIGHT, die am 30. Januar erschienen ist und auf der er Frank Sinatra-Stücke neu interpretiert hat. Die Instrumentierung ist über das ganze Werk denkbar reduziert. Gitarre, Bass, Pedal Steel und hin und wieder ein paar Bläser, mehr braucht Dylan nicht, um den alten Liedern neues Leben einzuhauchen.

Schaut euch hier den Film Noir-Clip zu Bob Dylans ›The Night We Called It A Day‹ an:

- Advertisement -

Weiterlesen

Die neue Ausgabe: CLASSIC ROCK #142 jetzt im Handel!

Die neue Ausgabe von CLASSIC ROCK ab sofort überall im Handel erhältlich! Oder hier direkt versandkostenfrei bestellen… John Fogerty: Erfolg, Verrat und später Frieden - seine...

CLASSIC ROCK präsentiert: Barclay James Harvest, Phil Campbell And The Bastard Sons, Helloween u.v.m.!

In den kommenden Monaten stehen viele tolle Konzerte an. Hier die Übersicht über die von CLASSIC ROCK präsentierten Shows: Matt Andersen kj.deSein neuestes Album, THE HAMMER...

Debbie Harry im Interview: Kämpfen wie verrückt

(Archiv: CLASSIC ROCK 11/19) Ein Gespräch über Blondie, Umweltschutz, New York, Andy Warhol, eine unbeschwerte Kindheit, Bob Dylan, Marilyn Monroe, Bücher, Chris Stein, Frauen in...
- Advertisment -