Der Blues-Boom: Sister Rosetta Tharpe

-

Der Blues-Boom: Sister Rosetta Tharpe

Die Gitarrenheldin und Gospelsängerin, die allen zuvor kam und den Weg für Chuck Berry und die erste Welle des Rock’n’Roll ebnete.

Die Annalen des Gitarrenheldentums werden dominiert von bekannten Namen wie Jimi Hendrix, Eric Clapton, Jimmy Page und Chuck Berry, doch Sister Rosetta Tharpe – die Patin des Rock’n’Roll – war lange vor ihnen allen ein echte Macht auf der Bühne. Doch erst Jahre nach ihrem Tod 1978 durch einen Schlaganfall mit 58 wurde sie als Gitarristin wirklich geschätzt.

Der Nachruf in der „New York Times“ bezeichnete sie als „Spitzen-Gospelsängerin“, doch ließ ihr Gitarrenspiel fast komplett unerwähnt. Als Sängerin inspirierte sie Virtuosinnen wie Aretha Franklin, doch an der Sechssaitigen ist ihr Vermächtnis kein bisschen weniger beeindruckend. Sie gehörte zum Beispiel zu den Ersten, die ihre elektrische Gitarre gezielt verzerrten, und die Herren Clapton, Beck und Page haben alle ihren Auftritt von 1963 in der TV-Show „Blues And Gospel Train“ als wichtigen Einfluss genannt.

Geboren 1915 in Cotton Plant, Arkansas, trat Tharpe schon im Alter von vier Jahren als Little Rosetta Nubin auf. Ihre Mutter, eine Predigerin und Musikerin, ermutigte sie von Anfang an, und als Tharpe sechs war, gingen die beiden schon gemeinsam auf Tour. In ihren Zwanzigern zog sie nach New York und unterschrieb bei Decca Records. Ihre Musik – und vor allem ihr Gitarrenspiel – wandten sich immer mehr vom Gospel ab, sodass sie viele Fans aus diesem Bereich verlor.


Ohne Tharpe wäre die Rockmusik, wie wir sie heute kennen, vielleicht nie passiert. Chuck Berry, Elvis, Carl Perkins und Little Richard standen alle in ihrer Schuld. Und diese Künstler waren es schließlich, die von jenen Kids vergöttert wurden, die später die Beatles, Led Zeppelin, Queen, The Who oder die Rolling Stones gründeten – also so ziemlich jede wichtige Band im Rock’n’Roll.

„Ich kaufte in dem Plattenladen Home Of The Blues meine erste Aufnahme von Sister Rosetta Tharpe, die diese großartigen Gospelsongs sang“, sagte Johny Cash bei seiner Einführung in die Rock And Roll Hall Of Fame 1992: „Einige meiner früheren Stücke waren von Leuten wie Sister Rosetta Tharpe inspiriert.“ Tharpe selbst wurde erst 2007, 34 Jahre nach ihrem Tod, in die Hall Of Fame aufgenommen.
Killer-Track: ›Up Above My Head

1 Kommentar

  1. Leider wie so oft im Leben : Die Besten der jeweiligen Zunft erfährt meist nach dem Ableben selbiger die ihnen gebührte Anerkennung.
    So funktioniert halt der Homo Sapiens moderner Prägung.
    Gut das Publikationen wie CLASSIC ROCK diesen genialen Menschen gedenkt.
    Dafür bedanke ich mich beim kompletten Redaktions-Team der CLASSIC ROCK, die ich nun endlich abonnieren werde.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

The Dead Daisies: “Sowas von bereit!”

Als man John Corabi im Juli anzoomt, sitzt selbiger gerade in seinem Auto in Long Island, New York, wo...

Video der Woche: Bruce Springsteen ›Jungleland‹ (Live 1980)

Heute erheben wir unser Glas auf Bruce Springsteen. Der Boss feiert heute seinen 74. Geburtstag. Um Bruce Springsteens 74. Geburtstag...

Werkschau: Unser Album-Guide zu Bruce Springsteen

Nicht umsonst gilt Springsteen als einer der besten Songwriter seiner Generation – sein Katalog strotzt nur so vor unvergesslichen...

She Rocks : Joan Jett

Joan Jett: Denn sie weiß, was sie tut! Wie ein Teenager von den Runaways zu einer erwachsenen Visionärin für...

Neuheiten: Ab heute im Plattenladen

Es ist wieder Freitag, das heißt, dass die Regale der Plattenläden wieder prall gefüllt werden mit Neuerscheinungen. Heute u.a....

Teenage Fanclub: NOTHING LASTS FOREVER

Wenn die Perfektion erreicht ist, muss man nichts mehr verändern Klar, wir alle bewundern David Bowie dafür, dass er ein...

Pflichtlektüre

Europatournee angekündigt

Nur vier Monate nach der Auflösung von California Breed...

Tom Fuller Band – FREEDOM

Ein Rotschopf kreuzt die Abbey Road. Erinnert sich noch jemand...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen