Billy Joel – A MATTER OF TRUST – THE BRIDGE TO RUSSIA: THE DELUXE EDITION

-

Billy Joel – A MATTER OF TRUST – THE BRIDGE TO RUSSIA: THE DELUXE EDITION

Joel, BillyFrom Russia with love: Piano Mans Sechs-Konzerte-Trip durch die UdSSR in erweiterter Hybridversion.

Zehn Jahre zuvor wäre so eine Offerte wohl kaum befürwortet worden, geschweige denn zustande gekommen. Doch 1987, mehr als ein Jahr, nachdem Michail Gorbatschow den Prozess zur Modernisierung des gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Systems der Sowjetunion eingeleitet hatte, erfüllte sich für den US-Klassenfeind Billy Joel ein lange gehegter Herzenswunsch: Nach mehr als hundert weltweit gespielten Shows von „The Bridge Tour“ wurde der „Piano Man“ vom Kreml und der Einheitspartei KPdSU für sechs Gastspiele nach Moskau und Leningrad eingeladen. Joel, Familienmitglieder, sein Bandensemble, Roadies, Techniker, Manager sowie eine Entourage aus Medienschaffenden verbrachten Tage hinter dem Eisernen Vorhang. Nicht nur in den Konzerthallen und hermetisch von der einheimischen Bevölkerung abgeschirmten Hotels, sondern inmitten des russischen Alltags. Bekannt-schaften zwischen den Amerikanern und Russen entwickelten sich, die in langjährige Freundschaften mündeten. Ein Fan-Souvenir der wahrlich außergewöhnlichen Begegnung erschien im Oktober gleichen Jahres in Form des CD-Konzertmitschnitts концерт (Kontsert) mit 16 Joel-Glanzlichtern, darunter ›An Innocent Man‹, ›Uptown Girl‹, ›Big Shot‹, ›Goodnight Saigon‹ sowie, in unvermeidlicher Ironie, die Coverversionen ›Back In The U.S.S.R.‹ und ›The Times They Are A-Changin’‹. A MATTER OF TRUST – THE BRIDGE TO RUSSIA: THE DELUXE EDITION versteht sich als Erweiterung des ursprünglichen Sets: Auf zwei Silberlingen tummeln sich elf zusätzliche und bislang unveröffentlichte Tracks. Im zusätzlichen Material finden sich auch Konzertproben und eine Solo-Performnce von Joel in der Show „The Ring“ des Russischen Staats-fernsehens. Auch die damals auf VHS erschienene Dokumentation von Wayne Isham, LIVE IN LENINGRAD, erfährt einen deutlichen Upgrade mit jeder Menge zusätzlichem Material von damals sowie aktuellen Interviews mit den Beteiligten aus Ost und West. Wahlweise ist das 2-CD-Set entweder mit zusätzlicher Blu-ray oder aber mit DVD erhältlich.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Metallica: So sah es bei ihrer Show in Hamburg aus

Am 26. und am 28. Mai haben Metallica im Hamburger Volksparkstadion zwei komplett unterschiedliche Sets gespielt. Mit im Gepäck...

Def Leppard & Mötley Crüe: München, Königsplatz (28.05.23)

Glam Munich up! Im Grunde beehrt die Münchener der erste offizielle Sommertag, als man an jenem Samstag bei strahlendem Sonnenschein...

Jethro Tull: Die Zauberflöte

Es gab eine Zeit Ende der 70er-, Anfang der 80er-Jahre, als Ian Anderson begann, sich auf den Weltuntergang vorzubereiten....

Video der Woche: Creedence Clearwater Revival ›Sweet Hitch-Hiker‹

Happy Birthday John Fogerty! Das Mastermind von Creedence Clearwater Revival feiert heute seinen 78. Geburtstag. Musikalische Genies sind oft keine...

Legion Of The Damned: THE POISON CHALICE

Leichen pflastern ihren Weg Manchmal übersieht man, dass die niederländische Metal-Szene nicht nur epischen Symphonic-Metal oder traditionell rumpelnden Death exportiert...

The Intersphere: WANDERER

Hymnischer Rock mit Emo-Einschlag. Willkommen in Mannheim Die Rock-Combo um Sänger Christoph Hessler kennt ihre Stärken genau – und damit...

Pflichtlektüre

The Struts: Neue Single ›Low Key In Love‹ mit Paris Jackson

Die britische Band The Struts überrascht mit einer ungewöhnlichen...

Aktuelle Ausgabe: Das erwartet euch im neuen CLASSIC ROCK Magazine

Titelstory: Fleetwood Mac – Die größte Seifenopfer der Rockgeschichte Mit...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen