Beardfish – +4626-COMFORTZONE

-

Beardfish – +4626-COMFORTZONE

BeardfishImmer noch frisch.

Von allen neu gegründeten Retroprog-Bands der 00er Jahre zeichneten sich vor allem Beardfish von Beginn an durch eine Extraportion Kühnheit, Wahnsinn und Humor aus. Gerade live konnten sich die Schweden ob ihrer überschäumenden Spielfreude jede Menge Fans erspielen. In diesem Jahr feiert das Quartett aus Gävle bereits seinen 13. Geburtstag, klingt aber glücklicherweise immer noch frisch, wenngleich der kreative Wirbelsturm bereits auf dem letzten Album THE VOID (2012) ein wenig an Elan verloren hatte. Das Fundament der Band ruht auch auf dem achten Album +4626-COMFORTZONE auf dem Erbe von Camel, Genesis, King Crimson, ELP und Gentle Giant, doch der Ideenquell der Band ist noch lange nicht versiegt. Die Arrangements sind pfiffig, die Ideen modern und reichhaltig. Das Quartett um Rikard Sjöblom (Gesang, Gitarre, Keyboards), der in-zwischen auch bei den deutlich konservativer ausgerichteten Engländern Big Big Train eingestiegen ist, lässt diesmal sogar wieder Vergleiche mit DESTINED SOLITAIRE (2009) zu, scheint aber heuer auf eine etwas zweideutiger und grüblerischer gefärbte Emo-tionspalette zurückzugreifen. Mit ›If We Must Be Apart (A Love Story Continued)‹ und dem melodieverliebten Titelsong hat man auch wieder zwei veritable Longtracks im Programm, während ›King‹ und ›Daughter/Whore‹ gar in Hardrock-/Metal-Härte-grade vorstoßen. Als Höhepunkt geht aber diesmal die feinnervige Ballade ›The One Inside Part Two – My Companion Through Life‹ über die Ziellinie.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Israel Nash: Neue Single ›Ozarker‹

Am 20. Oktober erscheint das neue Album von Israel Nash mit dem Titel OZARKER. Die Musik darauf erinnert an...

Jason Isbell: WEATHERVANES

Grandioses Americana-Album des Singer-Storytellers Man mag sich bei einem Songwriter wie Jason Isbell, der seit Mitte der 00er-Jahre solide im...

Extreme: SIX

Genre-Hopping par excellence 15 Jahre sind seit dem letzten Studioalbum SAUDADES DE ROCK ins Land gezogen, nun endlich haben sich...

Samling: Neues Video zur Single ›Pappa‹

Am 6. Oktober erscheint das neue Album von Samling beim Berliner Label "Robotor Records", das die Band Kadavar gegründet...

Uriah Heep: Durch raue See

Wie fasst man eine Bandhistorie zusammen, die über ein halbes Jahrhundert und mehr als 25 Mitglieder umspannt? Wie bringt...

Tedeschi Trucks Band: Mondphrasen

Das Blues-Soul-Kollektiv der Tedeschi Trucks Band hat dieIsolation der Pandemie und eine klassische arabische Geschichte über eine zum Scheitern...

Pflichtlektüre

Yes – THE YES ALBUM GOLD EDITION

Ein Prog-Rock-Klassiker als edles Sammlerstück – mit steigendem Wert. Erst...

Deep Purple: Hier das Video zu ›Johnny’s Band‹ sehen

Im neuen Clip zum inFinite-Song ›Johnny's Band‹ erzählen Deep...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen