All Things Must Pass – The Rise And Fall Of Tower Records

-

All Things Must Pass – The Rise And Fall Of Tower Records

tower records dvdVon der Vergänglichkeit aller Dinge.

„No music, no life“, so lautete der Werbeslogan der US-Tonträgerkette Tower Records, die sich zwischen 1960 und 2006 zu einem der größten und weltweit umsatzstärksten Einzelhandelsringe entwickelte. Musik mag unsterblich sein, Plattengeschäfte sind es leider nicht, wie Regisseur Colin Hanks in seiner eineinhalbstündigen Dokumentation über den Aufstieg und Fall eines für die gesamte Entwicklung des Musikmarktes impulsgebenden Unternehmens aufzeigt. In der Geschichte der Kult-Company spiegelt sich der ganze Glamour, aber auch das Drama der typischen amerikanischen Karriere vom Tellerwäscher zum Millionär wider; im Falle von Tower-Records-Gründer Russell Solomon besser gesagt vom rebellischen Drogistensohn zum einflussreichen Musikvisionär. Angefangen bei ersten geschäftlichen Gehversuchen mit dem väterlichen Drugstore im kalifornischen Sacramento, in dem ab Ende der 50er Jahre die ersten gebrauchten Jukebox-Singles verkauft wurden, über die ersten eigenen Plattenläden in Los Angeles und New York, und schließlich die weltweite Expansion zu einem milliardenschweren CD-Imperium mit 200 Geschäften in 30 Ländern auf fünf Kontinenten, bis hin zur unrühmlichen Liquidation aller US-Stores wird der Werdegang einer zumindest teilweise zum Scheitern verurteilten globalen Marke nachgezeichnet. Neben reichlich Archivmaterial aus allen Epochen sind auch ehemalige Gründungsmitarbeiter und berühmte Stammkunden wie Elton John, Dave Grohl oder Bruce Springsteen zu sehen, die die besondere Philosophie und Magie von Tower Records erläutern.

All Things Must Pass – The Rise And Fall Of Tower Records
UNIVERSAL PICTURES
7/10

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

In Memoriam: Tom Petty 1950-2017

Der Sänger, Gitarrist und Songwriter aus Gainesville, Florida war das Paradebeispiel für einen aufrichtigen Rockmusiker, dem kommerzielles Kalkül zeitlebens...

Die skurrilsten Cover der Rockwelt: ACTING VERY STRANGE

Mike RutherfordACTING VERY STRANGE(1982) Nun beschreibt dieser Albumtitel ja quasi eine der visuellen Grundvoraussetzungen, um es überhaupt in diese Rubrik...

Greta Van Fleet: Sterne in den Augen

Greta Van Fleet, die wunderbaren Hüter der ewigen Flamme des Rock'n'Roll, haben sich mit STARCATCHER von der Dunkelheit und...

Video der Woche: T. Rex ›20th Century Boy‹ (Live 1973)

Auch ein Künstler, den das Schicksal viel zu früh zu sich holte. Marc Bolan, legendärer Frontmann von T. Rex,...

Die Geburt des Glamrock

Als die 60er in die 70er Jahre übergingen, wurde der Rock ein bisschen arg ernst und verlor seinen Glanz....

The Rolling Stones: Neue Single ›Sweet Sounds Of Heaven‹ veröffentlicht

Am 20. Oktober erscheint HACKNEY DIAMONDS, das neue Album der Rolling Stones. Mit ›Sweet Sounds Of Heaven‹ präsentieren sie...

Pflichtlektüre

The Rolling Stones: Neues Album angekündigt?

Haben die Rolling Stones ihr lang erwartetes, neues Studioalbum...

Dokken – THE LOST SONGS: 1978–1981

Eine transatlantische Zeitreise Bevor Dokken 1983 mit der Wiederveröffentlichung von...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen