0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

-

T.G. Copperfield – T.G. COPPERFIELD

t g copperfieldDas 3-Dayz-Whizkey-Mastermind entdeckt solo seine Möglichkeiten.

Mit seiner Band 3 Dayz Whizkey beweist Tilo George Copperfield schon seit Jahren, dass authentischer Southern Rock in Regens­burg genauso seine Heimat haben kann wie in Texas, Tennessee oder Mississippi. Dass der Gitarrist, Songschreiber (und neuerdings auch erfreulich unaufdringliche Sänger) aber auch abseits des Bluesrock-Kerngeschäfts breit gefächerte Interessen pflegt, schien zwar auch schon bei 3 Dayz Whizkey durch (etwa bei den Bonustracks zum letztjährigen Live-Album LIVE AND LET LIVE), doch die wahre Bandbreite offenbart sich nun erst auf seinem von Para­diesvogel Dr. Will co-produzierten Solo-Erstling. Ohne seine Wurzeln aus den Augen zu verlieren, streift er hier klassische Rocknummern im Geiste von Tom Petty und Bruce Springsteen, zieht vor Outlaw-Country-Größe Waylon Jennings den Hut, dockt einmal sogar am New-Orleans-Funk-Groove von The Meters an oder lässt sich als Filmfan von „Blade Runner“ oder Quentin Ta­­rantinos Markenzeichensound inspirieren. Die unbändige Energie von 3 Dayz Whizkey wird dabei gegen einen deutlicheren Akzent auf das Rhythmusfundament eingetauscht, doch auch wenn die Ausführung eine andere ist – die Qualität ist unverändert.

7/10

T.G. Copperfield
T.G. COPPERFIELD
TIMEZONE

- Advertisement -

Weiterlesen

Neil Young: Tourdaten für Deutschland bestätigt

Neil Young And The Chrome Hearts kündigen für diesen Sommer ihre "Love Earth"-Welttournee an. Im Juli führt sie diese für drei exklusive Shows auch...

Aktuelle Ausgabe: CLASSIC ROCK #139 jetzt im Handel!

Die neue Ausgabe von CLASSIC ROCK ab sofort überall im Handel erhältlich! Oder hier direkt versandkostenfrei bestellen… Pink Floyd: LIVE AT POMPEII – die Legende ist...

Blues Boom: Gary Moore

(Archiv: aus der Serie "Blues Boom", CLASSIC ROCK 08/2020) Der ewig unterbewertete Gitarrist führte den Bluesrock in den 70ern und darüber hinaus auf das nächste...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×