0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Neuauflagen: George Harrison

-

Neuauflagen: George Harrison

- Advertisement -

George Harrison
Archivplünderungen bei George: Vergessenes, Vergangenes und Verlorenes.

Stets marginali- siert fühlte sich George Harrison im übermächtigen Schatten von John Lennon und Paul McCartney. Als im April 1970 das Ende der Fab Four besiegelt wurde, konnte er erstmals aufatmen. Wie angenehm und unkompliziert es sich auf Augenhöhe musizieren lässt, hatte er ja schon bei Sessions mit Bob Dylan & The Band im „Big Pink“ in Woodstock und bei seinen Soloproduktionen WONDERWALL MUSIC und ELECTRONIC SOUND erfahren können. Mit Eifer machte sich der von der indischen Philosophie beseelte Asket an die Produktion jenes Meilensteins, der in Form der Triple-LP-Box ALL THINGS MUST PASS 1970/71 weltweit als Soundtrack der Jesus-Welle diente.

Ein Hauptteil der EARLY TA- KES VOLUME 1 rekrutiert sich aus Material des globalen Bestsellers, Demo- oder Alternativ-Versionen von ›My Sweet Lord‹, ›I’d Have You Any Time‹ und ›All Things Must Pass‹ tönen ohne Phil Spectors Wall- Of-Sound-Bombast noch überzeugender. Wie sehr sich Harrison im Beatles-Zirkus isoliert und ausgesperrt fühlte, illus- trieren exemplarisch ›Run Of The Mill‹ und ›Behind That Lo- cked Door‹. Behutsam verfuhr „Little Georgie“, wie Paul Mc- Cartney Harrison selbst noch auf dem Totenbett nannte, auch mit den Dylan-Kompositionen ›Let It Be Me‹, ›Mama You’ve Been On My Mind‹ und ›The Light That Has Lighted The World‹. Für die ausgezeichnete Post-Produktion zeichneten übrigens Harrison-Witwe Olivia sowie Giles Martin, Sohn von Beatles-Produzent George Martin, verantwortlich.

- Advertisement -
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Weiterlesen

Die neue Ausgabe: CLASSIC ROCK #142 jetzt im Handel!

Die neue Ausgabe von CLASSIC ROCK ab sofort überall im Handel erhältlich! Oder hier direkt versandkostenfrei bestellen… John Fogerty: Erfolg, Verrat und später Frieden - seine...

CLASSIC ROCK präsentiert: Barclay James Harvest, Phil Campbell And The Bastard Sons, Helloween u.v.m.!

In den kommenden Monaten stehen viele tolle Konzerte an. Hier die Übersicht über die von CLASSIC ROCK präsentierten Shows: Matt Andersen kj.deSein neuestes Album, THE HAMMER...

Debbie Harry im Interview: Kämpfen wie verrückt

(Archiv: CLASSIC ROCK 11/19) Ein Gespräch über Blondie, Umweltschutz, New York, Andy Warhol, eine unbeschwerte Kindheit, Bob Dylan, Marilyn Monroe, Bücher, Chris Stein, Frauen in...
- Advertisment -