0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

-

The New Basement Tapes – LOST ON THE RIVER

new basement tapesAlte Texte, neue Musik: Americana-Allstar-Team vertont Bob Dylan.

Vor rund 15 Jahren erweckten Billy Bragg und Wilco alte Woody-Guthrie-Textmanuskripte zu neuem Leben, jetzt machen sich T-Bone Burnett, Elvis Costello, Marcus Mumford, Jim James (My Morning Jacket), Taylor Goldsmith (Dawes) und Rhiannon Giddens (Caro-lina Chocolate Drops) daran, unveröffentlichte BASEMENT-TAPES-Texte von Bob Dylan zu vertonen. Dabei tun sie gut daran, erst gar nicht zu versuchen, die einzigartige Stimmung einzufangen, die Dylan und The Band vor 47 Jahren heraufbeschworen. Stattdessen kanalisieren sie ihre Verehrung für den legendären Singer/Songwriter in zeitlosen Songs, die deutlich unterstreichen, welch immensen Einfluss die ursprünglichen BASEMENT TAPES auf alles hatten, was sich heutzutage Americana nennt. Dabei glänzen hier vor allem Giddens (deren ›Spanish Mary‹ sich bei der Ära unterhakt, die Dylan und The Band damals inspirierte), Goldsmith (der mit Songs wie ›Card Shark‹ am erfolgreichsten die Brücke zwischen seinem eigenen Stil und den Originalsessions schlägt) und James, dessen beseelte Performance etwa bei ›Nothing To It‹ die 1967 allgegenwärtige, schiere Freude am Musizieren einfängt. Das Ergebnis ist eine fast schon unerwartet gute Platte!

- Advertisement -
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Weiterlesen

Neil Young: Tourdaten für Deutschland bestätigt

Neil Young And The Chrome Hearts kündigen für diesen Sommer ihre "Love Earth"-Welttournee an. Im Juli führt sie diese für drei exklusive Shows auch...

Aktuelle Ausgabe: CLASSIC ROCK #139 jetzt im Handel!

Die neue Ausgabe von CLASSIC ROCK ab sofort überall im Handel erhältlich! Oder hier direkt versandkostenfrei bestellen… Pink Floyd: LIVE AT POMPEII – die Legende ist...

Blues Boom: Gary Moore

(Archiv: aus der Serie "Blues Boom", CLASSIC ROCK 08/2020) Der ewig unterbewertete Gitarrist führte den Bluesrock in den 70ern und darüber hinaus auf das nächste...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×