R.E.M. – DOCUMENT 25th ANNIVERSARY EDITION

-

R.E.M. – DOCUMENT 25th ANNIVERSARY EDITION

remÜbergangswerk: R.E.M auf dem Weg in die Oberliga.

Alle Zeichen stehen auf Veränderung. Als R.E.M. 1987 das fünfte Album DOCUMENT auf den Markt werfen, bricht für das Quartett aus Athens, Georgia, eine gänzlich neue Zeitrechnung an. In Co-Produktion mit Scott Litt, der die Band erstmalig betreut und die Zusammenarbeitet über die gesamte Phase der Erfolgsalben Green, Out Of Time, Automatic For The People, Monster und New Adventures In Hi-Fi fortsetzen wird, entsteht ein Übergangswerk mit eingebautem Zünder: Massenkompatible Arrangements, ein luftiges Klangbild und muskulöse Gitarrenriffs sorgen in den USA sowohl für das erste Platinalbum als auch für den ersten Top Ten-Hit in Form von ›The One I Love‹.

Weitere nicht minder hitverdächtige, jedoch nicht ganz so erfolgreiche Singleauskoppelungen folgen mit ›It’s The End Of The World As We Know It (And I Feel Fine)‹ und ›Finest Worksong‹. Doch auch die eindeutige politische Stellungnahme in ›Exhuming McCarthy‹, die Parallelen zwischen der Hatz von Kommunistenjäger Joe McCarthy in den fünfziger Jahren und der konservativen Reagan-Ära zieht, trägt ihren Teil zum Erfolg bei. Geschmackssicher ist die Wahl der einzigen Coverversion: ›Strange‹, stammt vom Debüt Pink Flag der britischen Post-Punk-Formation Wire und gilt als Meilenstein des britischen Post Punk. Zum Einsatz kommen bei der straffen Produktion bislang ungewohnte Instrumente: Auf ›King Of Birds‹ erklingt ein Dulcimer, auf ›Fireplace‹ ein Saxofon. Als Geburtstagsgeschenk koppelt die 25th ANNIVERSARY EDITION auf zwei CDs das digital aufgemöbelte Original mit einem Konzertmitschnitt vom 14. September 1987 aus dem holländischen Utrecht, erweitert um Booklet und neckische Sammelpostkarten.

 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

J.J. Cale: Keine Lust aufs Berühmtsein

J.J. Cale war kein Musiker wie jeder andere. Er lebte zurückgezogen, mal in Häusern, mal in Wohnwagen, mied das...

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 5

Heute verbirgt sich in unserem Adventskalender das Live-Album TALES OF TIME von Joe Bonamassa. Gleich zweimal verlosen wir das...

April Wine: Myles Goodwyn verstorben

Myles Goodwyn, Gründungsmitglied und ehemaliger Frontmann der Band April Wine ist im Alter von 75 Jahren in Halifax, Nova...

Kiss: Live im Madison Square Garden, New York (02.12.)

Crazy, crazy night! Am 02.12. spielten Kiss ihr (offiziell) allerletztes Konzert im Madison Square Garden in New York City, in...

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 4

Heute haben wir zweimal die CD-Ausgabe von ECHOES FROM THE PAST im Lostopf. Eloys jüngster Geniestreich stellt gleichzeitg den...

Video der Woche: Ozzy Osbourne ›Mama I’m Coming Home‹

Unglaublich aber wahr: Ozzy Osbourne feiert heute seinen 75. Geburtstag. Wir widmen ihm einen seiner größten Hits als Ständchen...

Pflichtlektüre

AC/DC – Wir gegen die Welt?

Nach ihren Erfolgen der frühen 80er schlossen AC/DC die...

Fleetwood Mac – RUMOURS

Ehescheidungen, Koksnasen und Gerüchte - die künstlerische Runderneuerung einer...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen