Nachruf: Ray Manzarek – Break On Trough To The Other Side

-

Nachruf: Ray Manzarek – Break On Trough To The Other Side

Ray_Manzarek_2004Wirft man den Namen The impressionistisch jazzigen Glis Doors in die rockaffine Runde, assoziiert die Mehrheit damit in der Regel den frühvollendeten Frontmann Jim Morrison bis heute. Wobei gerne unterschätzt wird, welch bahnbrechende Musik die Band aus Los Angeles zwischen 1967 und 1971 produzierte. Und hier kommt Keyboarder und Komponist Ray Manzarek ins Spiel, geboren in Chicago und bei den Doors verantwortlich für den originellen Bandsound. Originell deshalb, weil Mitte der 60er zwei Gitarren, Bass und Schlagzeug das Line-Up der Stunde waren. Ganz anders The Doors: Statt einer zweiten Gitarre sorgte hier Manzareks Orgel für solistische wie begleitende Maßnahmen. Auf einen Bass verzichtete man zumeist, denn den lieferte der Keyboarder häufig mit der linken Hand und einem externen Bass-Manual. Was den „typischen“ Doors-Sound konsequent aus der Masse zeitgenössischer Bands hervorstechen ließ: Die mäandernde, orientalisch angehauchte Orgelmelodie von ›Light My Fire‹ war popmusikalisches Neuland, doch Manzarek brillierte auch an Harpischord und E-Piano. Die sandi auf ›Riders On The Storm‹ sind ebenso legendär wie seine frühen Synthesizer-Experimente auf ›Strange Days‹ und ›Spanish Caravan‹.

Nach dem Ende der Doors nahm Manzarek allerlei Solowerke auf, die an den Erfolg der Frühzeit allerdings nicht mehr anknüpfen konnten. Bei der Wiederbelebung und Vermarktung der Doors Legende spielte er eine nicht immer ausgesprochen glückliche Rolle, auch wenn sein Anliegen, die Band am Leben zu erhalten, gewiss ehrenwert war. Ray Manzarek erlag am 20. Mai in Rosenheim seinem Krebsleiden.

 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

April Wine: Myles Goodwyn verstorben

Myles Goodwyn, Gründungsmitglied und ehemaliger Frontmann der Band April Wine ist im Alter von 75 Jahren in Halifax, Nova...

Kiss: Live im Madison Square Garden, New York (02.12.)

Crazy, crazy night! Am 02.12. spielten Kiss ihr (offiziell) allerletztes Konzert im Madison Square Garden in New York City, in...

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 4

Heute haben wir zweimal die CD-Ausgabe von ECHOES FROM THE PAST im Lostopf. Eloys jüngster Geniestreich stellt gleichzeitg den...

Video der Woche: Ozzy Osbourne ›Mama I’m Coming Home‹

Unglaublich aber wahr: Ozzy Osbourne feiert heute seinen 75. Geburtstag. Wir widmen ihm einen seiner größten Hits als Ständchen...

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 3

Hinter Türchen Nummer 3 unseres CLASSIC ROCK Adventskalenders verbirgt sich zweimal Vinyl von Elton John. Einmal THE COMPLETE THOM...

Def Leppard: Diamantstatus

Auf ihrer späten Erfolgswelle weitersurfend hatten Def Leppard die Pandemiejahre genutzt, um ihr zwölftes Studioalbum DIAMOND STAR HALOS zu...

Pflichtlektüre

Video der Woche: Van Halen 2015 live mit ›Panama‹

Van Halen-Sprössling Wolfgang wird heute zarte 28 Jahre jung....

Lyricvideo zu ›Reapers‹ veröffentlicht

Muse präsentieren einen Clip zu ihrem brandneuen Song ›Reapers‹....

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen