0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Extreme: „Diese Band ist unser Mutterschiff“

-

Extreme: „Diese Band ist unser Mutterschiff“

- Advertisement -

Geschlagene 15 Jahre hat man – zumindest albumtechnisch – nichts von Extreme gehört, da tauchen sie plötzlich wieder mit einem neuen Werk auf: SIX. Stücke wie ›Rise‹, ›#Rebel‹, ›Banshee‹, ›X Out‹ oder ›Other Side Of The Rainbow‹ zeigen die Leidenschaft, Energie und Vielseitigkeit der Band aus Boston, deren Karriere seit der Gründung Mitte der 80er alles andere als linear verlief und geprägt war von Highlights und Kreativpausen. Von 1996 bis 1998 sang Gary Cherone als Nachfolger von Sammy Hagar in „Festanstellung“ bei Van Halen, ohne Extreme jedoch aufzulösen. Jetzt ist er mit Top-Gitarrero Nuno Bettencourt wieder gemeinsam am Start …

Gary, Glückwunsch zu SIX! Aber warum warst du so kurz vor Release noch als Sänger mit dem Joe Perry Project in den USA unterwegs?

Die Tour war schon länger geplant. Ich spiele ja immer mal wieder mit Joe. Es ist jedes Mal ein surrealer Moment, wenn ich neben ihm auf der Bühne stehen darf. Er fragte mich sogar, welche Aerosmith-Songs ich gerne singen würde. Ich meinte, ›S.O.S. (Too Bad)‹, ›Lick And A Promise‹ einfach alle von den ersten sechs Alben, die ich schon mit 14 als Fan mitgesungen habe. Aerosmith waren immer meine Favorites. Und als ich Nuno kennenlernte, war mein erster Gedanke: Hey, der Typ sieht ja original aus wie Joe Perry. (lacht) Heute sind wir mit Joe und Steven Tyler befreundet …

Wie Aerosmith stammen auch Extreme aus Boston. Spielt eure Herkunft eine Rolle in puncto Sound?

Eine gewichtige. Boston ist eine Hafenstadt, eine Malocherstadt, die Leute sind bodenständiger und direkter als in hippen Metropolen wie L.A. Oder New York. Boston hat eine vielfältige Musikhistorie – mit unterschiedlichen Bands wie Aerosmith, Boston, The Cars, J. Geils Band, aber auch den Dropkick Murphys, Godsmack und Extreme. Alle haben wir einen eigenen Sound und Stil kreiert. Der Extreme-Sound ist ein Mix aus allem, vergleichbar mit dem schmutzigen Hafenwasser, das alles Mögliche zusammenspült. (lacht)

Das ganze Interview mit Gary Cherone lest ihr in der aktuellen Ausgabe von CLASSIC ROCK!

- Advertisement -

Weiterlesen

Neil Young: Tourdaten für Deutschland bestätigt

Neil Young And The Chrome Hearts kündigen für diesen Sommer ihre "Love Earth"-Welttournee an. Im Juli führt sie diese für drei exklusive Shows auch...

Aktuelle Ausgabe: CLASSIC ROCK #139 jetzt im Handel!

Die neue Ausgabe von CLASSIC ROCK ab sofort überall im Handel erhältlich! Oder hier direkt versandkostenfrei bestellen… Pink Floyd: LIVE AT POMPEII – die Legende ist...

Blues Boom: Gary Moore

(Archiv: aus der Serie "Blues Boom", CLASSIC ROCK 08/2020) Der ewig unterbewertete Gitarrist führte den Bluesrock in den 70ern und darüber hinaus auf das nächste...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×