0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

-

Boardwalk Empire

51F6dOSFahLMit dem Erfolg steigt der Anspruch. Gutes bis hervorragendes Fernsehen zu produzieren reicht den Verant-wortlichen von HBO schon lange nicht mehr. Man will richtig großes Kino in Serie produzieren. Fantasy-Extravaganz „Game Of Thrones“ zeigte das schon eindrücklich und wird mit seiner opulenten Austattung viele Konkurrenten vor Probleme stellen. Weit weniger offensichtlich, vom betriebenen Aufwand aber sogar weit größer konzipiert Martin Scorsese seine ausladende True-Crime-Saga „Boardwalk Empire“. Während der amerikanischen Prohibitionszeit schwingt sich der Bootlegger und wieslige Politiker Enoch „Nucky“ Thompson (Steve Buscemi) dabei im noch beschaulichen Küstenstädtchen Atlantic City an die Macht. Basierend auf der bemerkenswerten kriminellen und politischen Karriere des realen Nucky Thompson entspinnen Scorsese und sein Team ein komplexes Geflecht an Charakteren und Interessen, die zusammen mit exzellentem Produktionsdesign ein umfassendes und schillerndes Zeitporträt schaffen. Angefangen vom Nachbau des berühmten Piers auf einem Gelände in Brooklyn über kleine aber wichtige Details wie Inneneinrichtung und Kleidungs-accessoires bis hin zur Entscheidung die Serie im Super 35 mm-Format zu drehen, zeigt sich „Boardwalk Empire“ als hochambitioniertes Projekt, für das HBO keine Kosten scheute. Gewiss ein Risiko, in Hinblick auf die ersten beiden Staffeln jedoch ein erfolgreich eingegangenes. Denn Season zwei knüpft direkt an die Spannungsfrequenz der vorhergehenden Epsioden an und zeichnet ein vielschichtiges und faszinierendes Bild der eherenwerten Gesell-schaft der Ostküste. Dabei wird deutlich, warum Scorsese seine Liebe für das Fernsehen nur bei HBO wiederentdecken konnte: Die Möglichkeit, ein derart aufwändig umzusetzendes und waghalsiges Projekt in dieser Qualität frei von den Zwängen der Quote umzusetzen, ist ein Geschenk für Scorsese und die Zuschauer.

 

 

- Advertisement -

Weiterlesen

Die neue Ausgabe von CLASSIC ROCK ab 10.10. im Handel!

Die neue Ausgabe von CLASSIC ROCK, ab dem 10.10. überall im Handel erhältlich! Oder schon jetzt hier versandkostenfrei bestellen… David Gilmour: Das Pink Floyd-Mastermind und die...

Sloan: „BASED ON THE BEST SELLER“

Wuchtige Vergangenheitsbewältigung Der Titel des 14. Albums von Sloan spielt auf eine Zeile im Song ›Fortune Teller‹ an, ist aber auch sonst gut gewählt. Mehr...

Los Straitjackets: „Mit Masken allein kommt man nicht weit!“

Sie vertrauen auf ihre Instinkte und zeitlos schöne Instrumental-Songs: Seit mehr als 35 Jahren ist das Vermächtnis von Link Wray und The Ventures bei...
- Advertisment -