0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

John Mayall – Oldenburg, Kulturetage

-

John Mayall – Oldenburg, Kulturetage

- Advertisement -

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERAVirtuose Darbietungen mit nobler Geste: John Mayall lässt sich, aber auch seine Mitmusiker glänzen.

John Mayall, Elder Statesman des Blues, hat die innere Ruhe, um wirklich jeden seiner wenigen Songs, die er an einem Donnerstagabend in der Oldenburger „Kulturetage“ präsentiert, in voller Ausdehnung zu zelebrieren. Da gereicht ein simples Mundharmonika-Intro zu einer mehrminütigen Performance, zudem darf jedes Mitglied seiner vierköpfigen Band sein Können den gut 500 Zuschauern in voller Pracht zeigen. Am Ende dann weiß man: Tadellos spielen können alle diese Burschen. Und dass sie sich dennoch komplett den Vorgaben ihres Mentors unterordnen, spricht Bände.

Denn Mayall hat schon mit den größten Stars gespielt, mit Booker T, Steve Cropper, Billy Preston und Otis Rush, mit Billy Gibbons von ZZ Top oder Mick Taylor. Zu seinen persönlichen Freunden gehören Chris Rea, Gary Moore, Jeff Healey, Steve Miller oder Mick Fleetwood. Und natürlich auch Peter Green und Eric Clapton, Weggefährten des Briten und gleichermaßen Förderer wie Nutznießer seiner herausragenden Fähigkeiten. Über Clapton sagen Fachleute, dass er nie wieder so gut gespielt habe wie zu Zeiten der Bluesbreakers, Mayalls legendärer Band Mitte der Sechziger. Clapton selbst sieht das vermutlich ein wenig anders, doch auch er hat zweifelsohne von Mayall profitiert.

Dem Gentleman John Mayall ist das völlig egal, er möchte auch heute noch vermeintlich unbekannten Instrumentalisten ein Podium bieten. Also darf der hervorragende Rocky Athas seine Gitarre öffentlich weinen lassen, darf Keyboarder Tom Canning die flinken Finger über die Tasten flitzen lassen, dürfen Bassist Greg Rzab und Schlagzeuger Jay Davenport all ihre rhythmischen Talente in die Waagschale werfen. Dennoch ist es in dieser Band ganz so wie früher, damals in den Sechzigejrn: Mayall steht zwar im Mittelpunkt des Treibens, aber er kann andere Könner neben sich hell leuchten lassen, ohne dass sein ei-gener Glanz dadurch verblasst.

 

- Advertisement -

Weiterlesen

Gotthard: Aus dem Bauch heraus

Seit drei Dekaden sind Gotthard die erfolgreichste Rockband in der Schweiz. Und auch im Rest Europas, speziell in Deutschland, sind sie eine große Nummer....

Billy Idol: Tour und Vorband angekündigt

Soeben hat Billy Idol bekanntgegeben, dass er diesen Sommer im Rahmen seiner „It's A Nice Day To... Tour Again!!”-Tour für vier Shows nach Deutschland...

Tito & Tarantula: !BRINCAMOS!

Latino-Rock’n’Roll für's Kopfkino Mit seinem neunten Studiowerk wartet der 71-jährige Tito Larriva auf – und darauf gibt es viel zu entdecken. Larriva begann seine Karriere...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×