0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Reviews: Gun – Break the Silence

-

Reviews: Gun – Break the Silence

- Advertisement -

Gitarrenhymnen galore.

Die Schotten haben sich auf ihre Stärken besonnen, nach dem Abgang von Toby Jebson übernimmt ex-Basser Dante Gizzi den Job am Mikro, und siehe da, der Mann ist ein großartiger Vokalist! Er hat eine Stimme, die einen fast zwingt, mitzusingen. Hinzu kommt, dass BREAK THE SILENCE über eine hohe Songqualität verfügt, jeder Titel ist rund, stimmig und hat dazu einen tollen Refrain. Die Mannen aus Glasgow, die mit dem Cover von Cameos ›Word Up‹ 1994 einen Riesenhit hatten, spielen immer noch Gitarrenrock, der von mittelschnellen Grooves unterfüttert wird. Mal tauchen schmissige Back-Up-Girls auf oder ein Piano hämmert im Hintergrund, wie beim erstklassigen Eröffnungssong ›Butcher Man‹. Eine Spur schneller fällt ›14 Stations‹ aus, noch so eine Nummer, die man sofort mitsummen kann. Nach Hymnen wie ›Bad Things‹ und dem Titelsong ›Break The Silence‹ würden sich viele Bands die Finger lecken. Gun sind fester Bestandteil der schottischen Musikszene, ihr alter Vokalist Mark Rankin ist Cousin von Texas-Sängerin Sharleen Spiteri, ihr früherer Trommler Mark Kerr der Bruder von Simple MindsFrontmann Jim Kerr. Neben Frontmann Dante Gizzi ist Bruder Jools Gizzi als Gitarrist an Bord von Gun. Zusammen mit den anderen ist den Gizzis ein großes, eingängiges und leichtes Album gelungen, ideal für den Sommer 2012.

 

- Advertisement -

Weiterlesen

Little Richard: In Gedenken an den Architekten des Rock‘n‘Roll

(Archiv: CLASSIC ROCK 09/2020) Ian Fortnam blickt zurück auf das Leben und die Musik des selbsternannten „Architekten des Rock’n’Roll“, der das Gesicht der Populärmusik für...

Pink Floyd: Gewinnt Fan-Pakete zum neuen Pompeji-Release

Macht mit und gewinnt eines von insgesamt vier Pink-Floyd-Fan-Paketen anlässlich der Veröffentlichung von PINK FLOYD AT POMPEII MCMLXXII! Jetzt seit knapp einer Woche weltweit...

Will Varley: Fehler erwünscht

Will Varley hat sich mit vielen Touren und gelungenen Folk-Platten ein loyales Stammpublikum erspielt. Das neue Album ist ein eindringliches Souvenir von seinen Konzertreisen....

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×