0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Dio: Hologramm-Konzerte in Deutschland

-

Dio: Hologramm-Konzerte in Deutschland

- Advertisement -

Die umstrittene Hologramm-Tour von Ronnie James Dio macht noch vor Weihnachten auch in Deutschland Halt.

Am 16. Mai 2010 ist Ronnie James Dio, Sänger und Heavy Metal-Legende, gestorben. Sechs Jahre nach seinem Tod fand auf dem Wacken Open Air ein Dio-Konzert statt. Wie das gehen soll? Mit sogenannten Hologramm-Shows, über deren Berechtigung seit einiger Zeit Uneinigkeit in der Musikwelt herrscht.

Durch ausgefeilte Projektionstechnik ist es möglich, verstorbene Stars wieder beweglich auf die Bühne zu bringen und so Live-Feeling zu erzeugen. Nach dem Konzert bei Wacken folgte die Ankündigung zu einer großen Welttournee mit dem Programm „DIO Returns“.

Dabei spielen Freunde und ehemaliger Bandmitglieder von Dio unter dem Namen Dio Disciples die berühmtesten Songs des Sängers und umrahmen seine Hologramm-Auftritte mit Livemusik.

Verantwortlich für das Experimente ist Witwe Wendy Dio. Gegenüber dem Rolling Stone rechtfertige sie die Hologramm-Tour folgendermaßen: „Ronny wollte immer mit neuen Bühnenideen experimentieren und war ein großer Disney-Fan. Vor diesem Hintergrund bin ich sicher, dass er uns seinen Segen für das Hologramm-Projekt geben würde.“

Der offizielle Hologramm-Tourtrailer:

Am 06. und 07. Dezember kann man die Hologramm-Show von Ronnie James Dio in Bochum und Köln begutachten.

- Advertisement -

Weiterlesen

Die neue Ausgabe: CLASSIC ROCK #141 ab 13.06. im Handel!

Die neue Ausgabe von CLASSIC ROCK ab sofort überall im Handel erhältlich! Oder hier direkt versandkostenfrei bestellen… Alice Cooper: Die Band ist zurück! Die Welt zittert: Zum...

Mars Mushrooms: „FUNERALS AND CARNIVALS“

Eingängiger Jam-Rock schwappt direkt auf die Groove-Synapsen Man kann kaum glauben, dass Mars Mushrooms aus Deutschland stammen. Hier wird lässigst à la Grateful Dead abgefiedelt...

Philipp Fankhauser: „AIN’T THAT SOMETHING“

Wer Philipp Fankhauser noch nicht kennt und den europäisch klingenden Namen ignoriert, verortet das abwechslungsreiche Soul-Blues-Album mit fast schon Big-Band-Besetzung (Bläser, Hammond, Sax, Akkordeon...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×