0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

-

The Cure – DISINTEGRATION DELUXE EDITION

Cure DisintegrationDeluxeEdition

Gothic-Meilenstein im ausführlichen 3-CD-Format mit Demo-Versionen und Konzertmitschnitt.

Als überzeugte Fatalisten mit ausgeprägtem Hang zu Tristesse und Trübsal kam für die britischen Gothic-Romantiker The Cure 1989 ein pessimistischer Titel wie DISINTEGRATION gerade recht: Studioalbum Nummer acht verkaufte sich denn auch weltweit erkleckliche drei Mi-lionen Mal. Zu verdanken war der kommerzielle Erfolg auch dem zeitlupenhaften Chartrenner ›Lullaby‹, der monatelang auf MTV rotierte und dabei Frontmann Robert Smith zeigte, der in den Klauen eines gigantischen Spinnenwesens allmählich eingesponnen und verspeist wurde.

Doch noch ein Faktor erwies sich als essenziell: Nach anfänglichem Nischendasein im Londoner Club „Batcave“ erreichte die Schwarzkittel-Gegenkultur weltweit die modebegeisterte Jugend. Opulent orchestriert, präsentieren sich die zwölf Originaltracks in massenkompatibler Mischung aus Gothic und Pop.

Für die DISINTEGRATION DELUXE EDITION legte Robert Smith höchstpersönlich Hand an, um die beiden zusätzlichen CDs angemessen zu füllen: Auf Scheibe Nummer zwei finden sich 20 Demo- und Work-In-Progress-Versionen, darunter auch vier unveröffentlichte Songs. Um vier zusätzliche Songs ergänzt wurde auch das auf CD 3 enthaltene Live-Album ENTREAT mit einem Querschnitt aus drei Shows in der Londoner Wembley Arena.

- Advertisement -

Weiterlesen

Neil Young: Tourdaten für Deutschland bestätigt

Neil Young And The Chrome Hearts kündigen für diesen Sommer ihre "Love Earth"-Welttournee an. Im Juli führt sie diese für drei exklusive Shows auch...

Aktuelle Ausgabe: CLASSIC ROCK #139 jetzt im Handel!

Die neue Ausgabe von CLASSIC ROCK ab sofort überall im Handel erhältlich! Oder hier direkt versandkostenfrei bestellen… Pink Floyd: LIVE AT POMPEII – die Legende ist...

Blues Boom: Gary Moore

(Archiv: aus der Serie "Blues Boom", CLASSIC ROCK 08/2020) Der ewig unterbewertete Gitarrist führte den Bluesrock in den 70ern und darüber hinaus auf das nächste...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×