0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Neuigkeiten zu: Beardfish

-

Neuigkeiten zu: Beardfish

- Advertisement -

BeardfishIch liebe Mammuts, sie sind wahrscheinlich meine Lieblingstiere”, frohlockte Beardfish-Gitarrist David Zackrisson einst, während sich die Band gemeinsam eine Achtziger-Zeichentrick-Serie reinzog, in der die Vorläufer der heutigen Elefanten ihren Auftritt hatten. Kein Wunder also, dass die vier Schweden ihr siebtes Studioalbum MAMMOTH tauften. Apropos Zeichentrick im 80s-Look: Eigentlich müsste Bandchef Rikard Sjöblom den japanischen Anime-Pathen Hayao Miyazaki kontaktieren und darauf bestehen, bei dessen nächsten Film die Musik besteuern zu dürfen. Man stelle sich vor: Das Fantasy-Spektakel „Prinzessin Mononoke“ untermalt mit dem reichhaltigen, gerne mal krachig daher polternden Progressive Rock von Beardfish – besser geht’s nicht. In besserer Form als auf MAMMOTH haben sich auch Sjöblom, Zackrisson, Basser Rovert Hansen und Drummer Magnus Östgren bislang noch nicht präsentiert.

Vielleicht auch, weil sie hier und da Ausflüge in den Progressive Metal unternehmen und dabei an die US-Giganten Mastodon erinnern. Mit MAMMOTH thematisieren Beardfish auch das Artensterben: „Keiner weiß, welche heutigen Tiere überleben werden, in diesen Zeiten, in denen es ziemlich kalt wird.“ Damit dürfte Sjöblom nicht etwa das Weltklima meinen, das sich bekannterweise seit geraumer Zeit immer mehr aufwärmt, sondern die Gefühlskälte der über den Planeten herrschenden Lebensform. Die Folgen der menschlichen Gleichgültigkeit gegenüber der Erde sieht der Musiker bereits kommen und warnt: „Das Mammut ist bereits ausgestorben. Das ist eine Parallele zum selbstzerstörerischen Menschen.“

- Advertisement -

Weiterlesen

Mars Mushrooms: „FUNERALS AND CARNIVALS“

Eingängiger Jam-Rock schwappt direkt auf die Groove-Synapsen Man kann kaum glauben, dass Mars Mushrooms aus Deutschland stammen. Hier wird lässigst à la Grateful Dead abgefiedelt...

Philipp Fankhauser: „AIN’T THAT SOMETHING“

Wer Philipp Fankhauser noch nicht kennt und den europäisch klingenden Namen ignoriert, verortet das abwechslungsreiche Soul-Blues-Album mit fast schon Big-Band-Besetzung (Bläser, Hammond, Sax, Akkordeon...

CLASSIC ROCK-TV-Tipps Mai 2025

Findet hier unsere aktuellen TV- und Streaming-Tipps für Mai 2025. 3SAT18.05. 03:15 Lynyrd Skynyrd: Live At The Ryman – Celebrating 50 Years18.05. 04:10 Santana: Corazón...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×