0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

-

Elvis Costello – SPECTACLE: ELVIS COS­­TELLO WITH… SEASON TWO

Spectacle_ElvisCostelloUngeahnte Fähigkeiten, die Elvis Costello hier wöchentlich entfalten darf.

Wer hätte je ge­­dacht, dass ein kauziges Genie wie Elvis Costello fähig wäre, als eloquenter Gast­­geber einer Musik- und Inter­­view-Show zu fungieren? Seit dem 3. Dezember 2008 wird die an Jools Hollands LATER angelehnte Reihe SPECTACLE: ELVIS COSTELLO WITH… wöchentlich auf dem von Robert Redford initiierten New Yorker TV-Sender Sundance Channel ausgestrahlt – mit stets hochkarätiger Gäste­­schar. Geistes Väter der Sen­­dung waren eigentlich Sir Elton John samt Partner David Fur­­nish, die ein musikalisches Infotain­­ment ersannen, das den Beruf und eben nicht die Prominenz der Pro­­tagonisten in den Vor­­der­­grund stellt. Klar, dass der sonst nur auf Drogen, Homosex­­ualität, Schimpftiraden, Haar­­verpflanzung und Adoptions­­ver­­­­suche reduzierte John gleich mehrmals aufschlug. Nachdem sich die erste Staffel mit illustren Leuten wie Lou Reed, James Tay­lor, The Police und John Mellen­­camp als Erfolg entpuppte, setzt SPECTACLE: ELVIS COSTELLO WITH… SEASON TWO noch ei­­nen drauf: Bono und The Edge nehmen komplett die erste von insgesamt sieben Folgen in Be­­schlag. Zeitlich weniger großzügig geht es in Episode zwei (Ne­­ko Case, Sheryl Crow, Ron Sex­­smith, Jesse Winchester) und drei (Levon Helm, Nick Lowe, Richard Thompson, Allen Toussaint) zu. Costellos eigenes künstlerisches Schaffen steht im Mittel­­punkt der vierten Folge – mit ei­­nem ausführlichen Interview, geführt von Mary-Louise Parker. Einmal mehr seinen Gästen widmet sich der Schotte in Folge fünf, wenn Lyle Lovett, Ray La­­Montagne und John Prine auf­­schlagen. Absoluter Höhepunkt dürfte jedoch der auf zwei Sen­­dungen verteilte Besuch vom „Boss“ sein. Bruce Spring­­steen steht Costello geduldig Rede und Ant­­wort, vergisst dabei aber auch nicht, ausgiebig mit seinem Ge­­sprächspartner zu musizieren.

- Advertisement -

Weiterlesen

Die neue Ausgabe: CLASSIC ROCK #141 ab 13.06. im Handel!

Die neue Ausgabe von CLASSIC ROCK ab sofort überall im Handel erhältlich! Oder hier direkt versandkostenfrei bestellen… Alice Cooper: Die Band ist zurück! Die Welt zittert: Zum...

Mars Mushrooms: „FUNERALS AND CARNIVALS“

Eingängiger Jam-Rock schwappt direkt auf die Groove-Synapsen Man kann kaum glauben, dass Mars Mushrooms aus Deutschland stammen. Hier wird lässigst à la Grateful Dead abgefiedelt...

Philipp Fankhauser: „AIN’T THAT SOMETHING“

Wer Philipp Fankhauser noch nicht kennt und den europäisch klingenden Namen ignoriert, verortet das abwechslungsreiche Soul-Blues-Album mit fast schon Big-Band-Besetzung (Bläser, Hammond, Sax, Akkordeon...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×