0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

-

Central Park – CONNECT IT!

Central ParkHistorisch wertvoll, qualitativ hochwertig.

Da hat jemand tief in der Grabbelkiste gewühlt. Bis in die Zeiten, als Vokuhila und Rotzbremsen über den Münchener Gosch’n noch Ausdruck stählerner Manneskraft waren. 1983 gründete sich in Bayerns Hauptstadt die Band Central Park, die sich bis zum Split 1989 mit ihrer farbenfrohen Mixtur aus Progressive Rock à la Saga und Yes, AOR und feinen Hardrock-Nuancen im Stil von Deep Purple durch viele Konzerte überregional einen guten Namen erspielten, ohne ein einziges Album zu veröffentlichen. Das Debüt UNEXPECTED erschien erst 2006 nach der Reunion, dem 2011 mit REFLECTED ein toller Nachfolger zur Seite gestellt wurde. Dazwischen absolvierten Central Park Auftritte mit Fish und Pavlov’s Dog sowie auf Festivals. Durch Zufall tauchten in einem Keller 1-Zoll-Analogbänder eines Live-Mitschnitts von 1985 in der Münchner Moll-Halle auf, die von den Central-Park-Gründern Artur Silber und Jochen Scheffter mit akribischem Aufwand restauriert wurden. Hier ist es also, das in klarem, lebendigem Soundgewand eingekleidete Live-Dokument mit zwölf Songs. Central Park besaßen ein Händchen für die Vermengung anspruchsvoller Songstrukturen mit melodischen Elementen, so dass das Material trotz seiner zweifellos vorhandenen Komplexität immer griffig bleibt. Spieltechnisch ist ebenfalls alles im grünen Bereich, weshalb sich die Frage stellt, warum Central Park in den 80ern nicht die Beachtung fanden, die sie eigentlich verdient gehabt hätten. Parallel zu CONNECT IT! bringen Central Park mit LIVE AT THE TEATRON MUNICH eine DVD auf den Markt, die ein Konzert zeigt, das einige Wochen vor der endgültigen Auflösung dieser Kult-Truppe auf die Bretter gebracht wurde.

- Advertisement -

Weiterlesen

Mars Mushrooms: „FUNERALS AND CARNIVALS“

Eingängiger Jam-Rock schwappt direkt auf die Groove-Synapsen Man kann kaum glauben, dass Mars Mushrooms aus Deutschland stammen. Hier wird lässigst à la Grateful Dead abgefiedelt...

Philipp Fankhauser: „AIN’T THAT SOMETHING“

Wer Philipp Fankhauser noch nicht kennt und den europäisch klingenden Namen ignoriert, verortet das abwechslungsreiche Soul-Blues-Album mit fast schon Big-Band-Besetzung (Bläser, Hammond, Sax, Akkordeon...

CLASSIC ROCK-TV-Tipps Mai 2025

Findet hier unsere aktuellen TV- und Streaming-Tipps für Mai 2025. 3SAT18.05. 03:15 Lynyrd Skynyrd: Live At The Ryman – Celebrating 50 Years18.05. 04:10 Santana: Corazón...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×