0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Blind Guardian

-

Blind Guardian

- Advertisement -

BlindGuardian 2010 @ Audrey DujardinGrund zum Kerzen-Auspusten gibt es im Hause Blind Guardian. Denn die deutschen Power Metaller feiern in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum. Und zu dieser Silberhochzeit haben sich die Herren aus Nordrhein-Westfalen für ihre Anhänger etwas ganz besonderes ausgedacht: Mit MEMORIES OF A TIME TO COME veröffentlichten sie ihr erstes offizielles Best Of-Album.

Die Band wollte jedoch nicht einfach nur ein paar Hits zusammenpacken, sondern etwas Besonderes schaffen. „Wir sind an dieses Album wie an ein normales Studio-album herangegangen“, beschreibt Sänger Hansi Kürsch die Arbeit. „Wir haben einen Remix von jedem Song gemacht und einige Stücke sogar komplett neu eingespielt.“ Dazu zählen unter anderem ›And There Was Silence‹ aus A NIGHT AT THE OPERA (2001) oder ›Valhalla‹ aus FOLLOW THE BLIND (1989), bei dem sie von Gamma Ray-Sänger Kai Hansen unterstützt werden. „Dieses Album ist wie eine wilde Achterbahnfahrt durch unsere ge-samte Karriere – nur das Hörerlebnis ist durch den neuen Sound besser“, grinst Hansi.

Am Ende zeigt sich die Band mit dem Ergebnis sehr zufrieden. „Wir haben sehr viel Zeit und Aufmerksamkeit in dieses Album investiert. Das war uns sehr wichtig“, sagt Gitarrist Marcus Siepen. „Wir haben die letzten 25 Jahre akribisch durchforstet. Das war ein extrem nostalgisches Erlebnis. Am Ende gelangten die Songs auf THE MEMORIES OF A TIME TO COME, die uns allen am besten gefallen.“ Hansi fügt noch hinzu: „Dieses Best Of hat uns viele Erinnerungen wieder ins Gedächtnis gerufen. Wir hoffen, dass es euch beim Hören ähnlich geht.“

Das Album ist jedoch nicht nur etwas für ihre Fans. „Die ausgewählten Songs repräsentieren Blind Guardian sehr gut“, erklärt Marcus. „Jeder, der die Band nur ansatzweise oder überhaupt nicht kennt, bekommt hier einen sehr guten Überblick. Aber keine Sorge: Es hält auch einige Überraschungen für extreme Fans bereit.“

Ebendiese Fans müssen auch keine Angst haben, dass durch die akribische Arbeit am Best Of der Gedanke an ein neues Studioalbum beiseite geschoben wurde. „Wir werden unsere übliche Veröffentlichungsperiode einhalten. Das können wir versprechen“, lacht Hansi. „Ich denke, wir werden das nächste Album 2013 veröffentlichen – spätestens 2014.“

- Advertisement -
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Weiterlesen

Mars Mushrooms: „FUNERALS AND CARNIVALS“

Eingängiger Jam-Rock schwappt direkt auf die Groove-Synapsen Man kann kaum glauben, dass Mars Mushrooms aus Deutschland stammen. Hier wird lässigst à la Grateful Dead abgefiedelt...

Philipp Fankhauser: „AIN’T THAT SOMETHING“

Wer Philipp Fankhauser noch nicht kennt und den europäisch klingenden Namen ignoriert, verortet das abwechslungsreiche Soul-Blues-Album mit fast schon Big-Band-Besetzung (Bläser, Hammond, Sax, Akkordeon...

CLASSIC ROCK-TV-Tipps Mai 2025

Findet hier unsere aktuellen TV- und Streaming-Tipps für Mai 2025. 3SAT18.05. 03:15 Lynyrd Skynyrd: Live At The Ryman – Celebrating 50 Years18.05. 04:10 Santana: Corazón...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×