0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Live: Devotchka

-

Live: Devotchka

- Advertisement -

Devotchka

München, 59:1

Das Motto: Fiesta Americana.

Sollen wir hingehen? Oder machen wir uns lieber einen ruhigen Abend?“ Selten ist man so dafür belohnt worden, sich einen Ruck gegeben zu haben, wie beim Gig der live zum Quintett angewachsenen Devotchka. Die Band aus Denver, Colorado, verzückt über die Maßen. Nicht etwa, weil Frontmann Nick Urata unwiderstehliche Ansagen macht (macht er nicht), sondern weil die Chemie zwischen den Musikern am besten bei einem Head-liner-Konzert zum Tragen kommt. Kein Vergleich zu den Support-Gigs im Vorprogramm von Gogol Bordello im vergangenen Herbst. Dank eines Zeitrahmens, der dem reichhaltigen Devotchka-Sound keine Grenzen auferlegt, haben die Amerikaner genügend Raum, ihre Indie-Pop/Americana-Tracks behutsam aufzubauen und ein ums andere Mal in einen Mariachi-Rausch auswachsen zu lassen.

Text: Lothar Gerber

- Advertisement -
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Weiterlesen

Die neue Ausgabe: CLASSIC ROCK #141 ab 13.06. im Handel!

Die neue Ausgabe von CLASSIC ROCK ab sofort überall im Handel erhältlich! Oder hier direkt versandkostenfrei bestellen… Alice Cooper: Die Band ist zurück! Die Welt zittert: Zum...

Mars Mushrooms: „FUNERALS AND CARNIVALS“

Eingängiger Jam-Rock schwappt direkt auf die Groove-Synapsen Man kann kaum glauben, dass Mars Mushrooms aus Deutschland stammen. Hier wird lässigst à la Grateful Dead abgefiedelt...

Philipp Fankhauser: „AIN’T THAT SOMETHING“

Wer Philipp Fankhauser noch nicht kennt und den europäisch klingenden Namen ignoriert, verortet das abwechslungsreiche Soul-Blues-Album mit fast schon Big-Band-Besetzung (Bläser, Hammond, Sax, Akkordeon...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×