0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

-

Robert Jon & The Wreck: RED MOON RISING

Keine Abnutzungserscheinungen bei den Southern-Rockern

Gäbe es eine Kategorie für die fleißigste und umtriebigste Band, würden Robert Jon & The Wreck auf einem der vorderen Ränge landen. Der Vorläufer RIDE INTO THE LIGHT ist gerade einmal neun Monate alt, das Quintett fast pausenlos auf Tour, und doch steht mit RED MOON RISING bereits das neunte Studioalbum in knapp dreizehn Jahren an. Dazu gesellen sich für die Südkalifornier aus Orange County zwei EPs, eine Raritäten-Zusammenstellung sowie drei Live-Mitschnitte. Viel Zeit zum Atmen, Komponieren und Aufnehmen bleibt da eigentlich nicht, doch meistert die Truppe um den charismatischen Frontmann Robert Jon Burrison den scheinbaren Zeitmangel mit Bravour und liefert mit RED MOON RISING ein zeitlos schönes, uriges Southern-Rock-Werk mit Blues- und Jam-Anleihen. Erstmals unterstützt von Kevin Shirley (Black Country Communion, Iron Maiden, Journey), sind die zwölf Tracks (inklusive zweier Bonus-Stücke) gar noch stärker geworden als zuletzt. Der Opener ›Stone Cold Killer‹ ist zwar noch wenig vielversprechend und gerät etwas beliebig, doch im Anschluss lässt die Truppe keine Frage unbeantwortet. ›Ballad Of A Broken Hearted Man‹ ist eine Melange aus Bon Jovi (›Wanted Dead Or Alive‹) und Molly Hatchet (›Fall Of The Peacemakers‹), der Titeltrack klingt funky. Danach wird es extrem entspannt,man könnte meinen, Blackberry Smoke hätten hier und da Pate gestanden (›Help Yourself‹, ›Hold On‹). Bei ›Worried Mind‹ hält der Country Einzug, ›Hate To See You Go‹ enthält Reminiszenzen an Little Feat.

8 von 10 Punkten

Robert Jon & The Wreck
RED MOON RISING
JOURNEYMAN/ROUGH TRADE

- Advertisement -

Weiterlesen

Video der Woche: Sweet mit ›Sweet F.A.‹

Zum Ehrentag von Andy Scott von Sweet gibt es die Truppe heute bei einem nicht veröffentlichten Auftritt im Musikladen zu sehen. Andy Scott von Sweet...

Dokken: Durch die Tragödie zum Triumph

Don Dokken sitzt in Plauderstimmung in seinem Wohnzimmer in einer umgebauten Kirche in Santa Fe. „Ich musste die ganzen Grundstücke rundherum mit kaufen, damit...

Deep Purple – „Die ganze Sache hätte auch mächtig schief gehen können“

Wenn sich eine Erzählung aus dem Rock'n'Roll-Universum ins kollektive Gedächtnis eingeschliffen hat, dann dürfte es wohl die berühmt-berüchtigte Entstehungsgeschichte von Deep Purples Meilenstein MACHINE...

1 Kommentar

  1. Klasse Band, genau mein Musik-Geschmack.
    Bin ” Sothern – Rock – Fan seit die Allmannds damals Anfang 1970 populär wurden.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×