0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

-

Cabin In The Woods

Cabin-in-the-Woods-Quote-posterHorrorbrachialitäten, die sich mit ernster Miene durchs Genre-Unterholz metzeln, gibt es genügend. Dass dabei die eigene Seriö-sität schnell unfreiwilliger Komik weichen kann, kennt jeder, der schon einmal in der Mitternachts-vorführung eines mittelmäßigen Gruselschockers amüsiertes Kichern statt Laute des Schreckens von seinen Sitznachbarn vernommen hat. Die Lösung liegt nahe, verlangt vom jeweiligen Filmemacher jedoch mehr Fingerspitzengefühl als eine Bomben-entschärfung: Humor. Denn besser lässt sich dem gesättigten Publikum wohl kaum die Formelhaftigkeit des Genres vor Augen führen als mit einigen selbstreferentiellen Seitenhieben und einem gewissen Maß an Selbstironie. Hier ist es ein Duo aus Genre-kennern, die beste Referenzen mitbringen, um diese Heldentat zu wagen: Produzent Joss Whedon, dessen Avengers-Abenteuer eines der Highlights der Blockbuster-Saison stellte und der sich mit Vam-pirschlächterin „Buffy” als Experte für selbstironischen Horror andient, sowie Regisseur Drew God-dard, der als Autor für „Buffy”, „Angel”, „Alias” und „Lost” so etwas wie die Quadriga des Geek-TVs in seinem Lebenslauf vereint. Die Ausgangssituation ihres Horrorslashers ist altbekannt: Fünf Teenager suchen in idyllischer Abgelegenheit nach dem Frei-raum, sich hedonistischen Genüssen von Alkohol bis Sex hinzugeben. So etwas endet nach dem kleinen Horror-1×1 bekanntermaßen stets in jeder Menge Spontanamputationen und Blutverlust samt Todes-folge. Mit einem kleinen aber genialen Dreh persiflieren Whedon und Goddard die Klischees des Genres ohne zu vergessen, an der Terrorschraube zu drehen. Denn tief unter der abgelegenen Hütte, in der die Jugendlichen feiern, manipulieren zwei zynische Wissenschaftler sämtliche ihnen zur Verfügung stehenden Variablen, um in einer Mischung aus „Tru-man Show” und Gore-„Big Brother” ihre undurchsichtigen Ziele zu verfolgen. Dank wunderbar hakenschlagendem Drehbuch zeigt sich „Cabin In The Woods” großartig zwischen Spoof und knallhartem Horror platziert und führt einen spielerischen Umgang mit dem Genre, der vielen anderen blutrünstigen Slashern ebenfalls gut zu Gesicht stehen würde.

- Advertisement -
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Weiterlesen

Pink Floyd: Tickets für Filmpremiere in Berlin zu gewinnen!

CLASSIC ROCK verlost 3x2 Tickets für die Filmpremiere von "Pink Floyd At Pompeii MCMLXXII" am Mittwoch, 23. April 2025, im UCI Kino in Berlin....

Neil Young: Tourdaten für Deutschland bestätigt

Neil Young And The Chrome Hearts kündigen für diesen Sommer ihre "Love Earth"-Welttournee an. Im Juli führt sie diese für drei exklusive Shows auch...

Aktuelle Ausgabe: CLASSIC ROCK #139 jetzt im Handel!

Die neue Ausgabe von CLASSIC ROCK ab sofort überall im Handel erhältlich! Oder hier direkt versandkostenfrei bestellen… Pink Floyd: LIVE AT POMPEII – die Legende ist...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×