Freunde und Kollegen haben Gary Moore als begnadeten Gitarristen und feierfreudigen Zeitgenossen in Erinnerung, der ihnen in vielerlei Hinsicht ein Vorbild, manchen sogar ein...
Als die Karriere von AC/DC Ende 1976 ins Stocken geriet, waren sie „verdammt fucking angepisst“. Ihre Antwort fiel äußerst explosiv aus...
Weihnachten 1976 – Sommer...
Er war technisch begabt und hatte eine fast wissenschaftliche Wertschätzung für die klassische Gitarre, die er auf dem Instrumental ›Dee‹ auf BLIZZARD OF OZZ...
Das dritte Soloalbum vom Pearl-Jam-Frontmann
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Und das dritte Soloalbum von Pearl-Jam-Sänger Eddie Vedder ist so ein Ereignis. Zwar sind...
Auf Zakk Wyldes elftem Black-Label-Society-Album DOOM CREW INC. regiert erneut die Prämisse „Was funktioniert, wird auch nicht geändert“. Kurz vor seinem Auftritt in Athens,...
Die Optimisten aus Illinois „hatten nichts von alledem geplant“, doch weit im fünften Jahrzehnt ihrer Existenz erleben Cheap Trick einen neuen, späten Kreativitätsschub.
„Der Rock’n’Roll...
Zwölf Monate, hunderte von neuen Alben, tausende von Songs – gute, schlechte, grandiose Stücke.Wer kann da den Überblick behalten? Gut, dass es die CLASSIC...
Epochales Wylde Thing
Laut Ozzy hat der Grund, warum Zakk Wylde nicht in die Arbeit an ORDINARY MAN (2020) involviert war, etwas mit der Herangehensweise...
Keine Genrebeschränkungen
Fünf Tracks, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Eins haben sie jedoch gemeinsam: dasThema Tod und die verschiedenen Blickwinkel auf das eigene Ableben....
Multiinstrumentalist und Komponist Laszlo Jones geht einen weiteren Schritt zu seiner EP BEYOND THE DOOR.
Heute erscheint BEYOND THE DOOR. Auf der EP beschäftigt sich...
Eine Mammutaufgabe
Die Melvins unplugged? Eigentlich fast unvorstellbar, leben ihre Konzerte doch von Buzz Osbournes Gitarren-Gewittern und der brachialen Wucht, mit der Dale Crover seine...
Volle (Griffbrett)breite
Griffbrett-Genie Gus G wollte nicht, dass sein Instrumentalalbum „nach dem dritten Track wie ein endlos gleich klingendes Gitarrensolo klingt“. Das ist dem Gitarristen,...
Heute vor 49 Jahren erschien das vierte Studioalbum von Black Sabbath.
Eigentlich sollte das vierte Werk der Briten aus dem Jahr 1972 den gleichen Namen...
Der Komponist und Multiinstrumentalist Laszlo Jones gewährt einen weiteren Einblick in seine neue EP BEYOND THE DOOR.
Die anstehende EP BEYOND THE DOOR wurde in...
Schwärzer als Schwarz
Der schlicht METALLICA betitelte fünfte Longplayer der Bay-Area-Thrash-Könige ist nur mit Superlativen zu beschreiben. Als es im September 1991 veröffentlicht wird, steigt...
Guns N' RosesAPPETITE FOR DESTRUCTION (1987)
„Ich habe die Les Paul verdammt noch mal nicht wieder eingeführt“, sagte Slash 1996 dem Magazin „Guitar Shop“. „Sie...
Mitte der 80er war Monsters Of Rock unaufhaltsam geworden. Große Namen, aufstrebende Acts und unbekannte Newcomer standen Schlange, um in Donington zu spielen. 1985...
Die Befürchtungen der Organisatoren, dass dieses brandneue Festival zu einer Katastrophe werden könnte, erwiesen sich als unbegründet. Das erste Monsters Of Rock war ein...
Ein paar Monate, nachdem Lemmy rausflog, wurde er bei einem Pink-Fairies-Auftritt im Londoner Marquee gesehen. Als guter Freund der Band saß er am Clubeingang...
Dieser hochansteckende, aufpeitschende Fanliebling von Spike & Co. hatte in den ersten paar Jahren seiner Existenz nicht mal einen Refrain. Hier erzählen wir seine...
Flower Travellin’ Band sind mit einiger Sicherheit die bekannteste Formation aus der japanischen Underground-Szene der frühen 70er. Die meisten ihrer Mitglieder hatten sich zuvor...
Rechtliche Auseinandersetzungen
Es geht weiter in der Reihe der Super-Deluxe-Ausgaben der Black-Sabbath-Alben. Nach PARANOID und VOL. 4 ist nunmehr SABOTAGE an der Reihe. SABOTAGE ist...
Drei gepfiffene Töne – und jeder weiß Bescheid: ›Wind Of Change‹ ist ein Jahrhundertlied, bekannt überall auf der Welt, die erfolgreichste Single aller Zeiten...
Manchmal passen ja gerade die Dinge zusammen, die nicht zusammengehören: Manch einer schwört auf Essiggurken mit Schokolade. Etwas verdaulicher ist dann wohl aber dieser...
Die Dead Daisies legen die Latte ein Stück höher. So wird ihr letztes Album HOLY GROUND nicht nur von herkömmlichen Musikvideos begleitet, sondern von...
Die Mitglieder von Rainbow erinnern sich bei den Aufnahmen zu ihrem dritten Album vielleicht in erster Linie an Entlassungen, Séancen, Geister und Schreckensmomente. Dennoch...
Eine ungewöhnliche Konstellation, könnte man meinen. Für Elton John jedoch nicht das erste Mal.
Sir Elton unternimmt gerne Ausflüge in andere Gefilde. Einer dieser...
O ist eine vertonte Zeitreise durch Orianthis Karriere, von futuristischem Rock bis zu gefühlvollem Blues. Mit CLASSIC ROCK sprach die australische Ausnahmegitarristin über die...
Missverstanden, komplett wahnsinnig oder wirklich eine Hexe? Als Coven vor wenigen Jahren erstmals in Deutschland spielten, rief ich voller Vorfreude Mastermind Jinx Dawson an....
Zum heutigen Geburtstag von Gene Simmons und Rob Halford hier unsere ultimative Oldschool-Playlist für Heavy-Metal-Liebhaber.
(Texte: Geoff Barton, Malcolm Dome, Lee Dorrian, Ian Fortnam, Paul...
Zwölf Monate, hunderte von neuen Alben, tausende von Songs – gute, schlechte, grandiose Stücke. Wer kann da den Überblick behalten? Gut, dass es die...
Sie sind die Erfinder des Heavy Metal und nicht zuletzt durch die Skandale von Ozzy Osbourne jedem Musikfreund ein Begriff. Mit PARANOID (1970) läuteten...
Klassisch im klassischen Sinne
Wenn man das Debüt von Roadwolf mit nur einem Wort umschreiben dürfte, dann würde man sich wohl auf „klassisch“ festlegen. Denn...
Die 70er waren vielleicht das großartigste Jahrzehnt in der Musik überhaupt. Ihr glaubt, die größten Klassiker jener Dekade zu kennen? Moment, nicht so schnell...
Mountain mögen in der Rockhistorie etwas übergangen worden sein, doch Momente wie dieser machen sie unverzichtbar für die Sammlung eines jeden Bluesrockfans. Von der...