0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Suchergebnisse für Blues Boom

Nicht gefunden wonach du gesucht hast? Versuch es mit anderen Schlagworten

Blues Boom: Gary Moore

(Archiv: aus der Serie "Blues Boom", CLASSIC ROCK 08/2020) Der ewig unterbewertete Gitarrist führte den Bluesrock in den 70ern und darüber hinaus auf das nächste...

Blues Boom: Robert Johnson

Walter Trout über den Einfluss des Königs des Delta Blues und die Legende von der Sache mit der Weggabelung. Robert Johnsons meisterhafte Gitarrentechnik ist legendär,...

Blues Boom: Cream

Eric Clapton, Jack Bruce und Ginger Baker taten sich zusammen und verpassten dem Blues einen Turboboost. Cream waren die erste „Supergroup“ der Welt und existierten...

Blues Boom: Led Zeppelin

Jimmy Page erzählt uns, wie seine Liebe zum Blues das Feuer einer der größten Rockbands aller Zeiten entfachte. ”Der Blues ist furchteinflößend“, sagt Jimmy Page....

Blues Boom: The Rolling Stones

Die Stones haben wohl mehr als die meisten geleistet, um den Blues am Leben zu erhalten, ob sie 1964 vor Horden nichtsahnender Teenie-Mädchen Chess-Klassiker...

Blues Boom: Rory Gallagher

Von seinen Zeitgenossen hoch verehrt, verkörperte der irische Gitarrist die bodenständige Musikalität des Bluesrock. Wenn je ein Mann die Musik für sich sprechen ließ, dann...

Blues Boom: Whitesnake

Vor den üppigen Mähnen war der Blues: David Coverdale & Co. hatten als erdige britische Band angefangen. Es ist der 9. März 1978. Die kitschig...

Blues Boom: Fantastic Negrito

Wer behauptet, der Blues sei nur etwas für alte Männer? Der Rebell und Grammy-Gewinner sprang dem Tod von der Schippe und wurde zu einem...

Blues Boom: Crown Lands

Zwei Freunde machen neue, funky, freakige Dinge mit uralten Zutaten. Man hat die White Stripes und die Black Keys gehört. Und wenn man diese Art...

Blues Boom: Seasick Steve

Nicht alle Stars blühen in jungen Jahren auf, wie der Mann bewiesen hat, der als Steven Gene Wold auf die Welt kam. Seasick Steve ist...

Blues Boom: Inspector Cluzo, The Black Keys, Tedeschi Trucks Band und The Record Company

Inspector Cluzo Als wir uns Anfang des Jahres mit diesen Herren unterhielten, bekamen wir nicht nur ein Interview, sondern auch eine Tour durch ihr Studio...

Blues Boom: Gary Clark Jr.

Blues, ja, und noch so viel mehr. Vieles hat sich verändert, seit Gary Clark Jr. erstmals außerhalb seiner Heimatstadt Austin auf sich aufmerksam machte und...

Blues Boom: Beaux Gris Gris & The Apocalypse

Die angloamerikanische Band ist inspiriert von New Orleans und macht Musik für die Seele und die Sinne. Als Greta Valenti und ihr Ehemann/Komplize Robin Davey...

Blues Boom: Joanne Shaw Taylor

Schon als Teenager in Solihull war sie Bluesfan. Heute ist sie zum größten britischen Star des Genres avanciert. Der neue Blues hat nicht unbedingt den...

Blues Boom: Die stillen Stars – Beverly „Guitar“ Watkins (Teil 2)

Mit Unterstützung von Duffy und seiner Stiftung ging Watkins mit weiteren von Music Maker geförderten Künstlern auf Tour, darunter auf Taj Mahal, und mit...

Blues Boom: Die stillen Stars – Beverly „Guitar“ Watkins (Teil 1)

Beverly „Guitar“ Watkins nahm ihr erstes Album erst im Alter von 60 Jahren auf, doch schon lange davor war sie eine explosive Kraft in...

Blues Boom: Humble Pie, Rolling Stones, Fleetwood Mac

Fleetwood Mac Fleetwood Mac wurden 1967 im Zenit der britischen Blues-Explosion gegründet. Benannt waren sie nach Schlagzeuger Mick Fleetwood und Bassist John McVie, doch der...

Blues Boom: Free

Die Band mit der Scheiß-drauf-Einstellung, die sich in der rauen Realität der britischen Blues Clubs ihre Sporen verdiente. Die Geschichte gehört den Gewinnern, heißt es....

Blues-Boom: Howlin‘ Wolf

(Archiv: CLASSIC ROCK 08/2020; aus „Der Blues Boom“) Die größte, krasseste Stimme des Chicago-Blues, und eine weitreichende Quelle der Inspiration. Die donnernde Stimme, die beeindruckende Statur...

Blues-Boom: Ten Years After

Als Teil der britischen Invasion der Hardrock-Bluesbands waren sie mit die Größten. Als die britischen Bluesrocker Ten Years After am 16. August 1969 per Privathubschrauber...

Der Blues-Boom: Sister Rosetta Tharpe

Die Gitarrenheldin und Gospelsängerin, die allen zuvor kam und den Weg für Chuck Berry und die erste Welle des Rock'n'Roll ebnete. Die Annalen des Gitarrenheldentums...

Blues-Boom: Lead Belly

Baumwollpflücker, Blues-Pionier, Casanova, verurteilter Mörder und Urvater des Rock'n'Roll. Lead Belly kam 1885 als Huddie Ledbetter in Mooringsport, Louisiana, auf die Welt, in der Nähe...

Blues-Boom: Blind Lemon Jefferson, Muddy Waters, Skip James

Blind Lemon Jefferson: Der Urvater des Texas Blues kam in den 1880er Jahren als Kind von Farmpächtern auf die Welt. Sein eulenhaftes Porträt gehört...

Blues-Boom: B.B. King (Teil 2)

B.B. Kings COMPLETELY WELL war ein bahnbrechender Meilenstein für die Ewigkeit. Der Nachfolger, INDIANOLA MISSISSIPPI SEEDS, stand immer in dessen Schatten, doch er ist...

Blues-Boom: B.B. King (Teil 1)

B.B. Kings COMPLETELY WELL war ein bahnbrechender Meilenstein für die Ewigkeit. Der Nachfolger, INDIANOLA MISSISSIPPI SEEDS, stand immer in dessen Schatten, doch er ist...

Blues-Boom: Memphis Minnie

Man kann nicht über die Lichtgestalten des Blues sprechen, ohne Memphis Minnie zu erwähnen. Sie war eine äußerst produktive, schonungslos ehrliche Musikerin und eine...

Blues-Boom: Willi Dixon

Der Produzent, Bassist und außerordentlich produktive Songwriter zeichnete verantwortlich für einige der langlebigsten Hits des Blues und der Populärmusik überhaupt. Ein Blick auf die...

Die neuen Blueser – Blues im Blut

Lange Zeit galt Blues, und das nicht ganz zu Unrecht, als Musik der alten Männern. Auf der Bühne standen Musiker, die seit 40 Jahren...

Meilensteine: Nicks und Buckingham steigen bei Fleetwood Mac ein!

Im Dezember 1974 war Wandel angesagt: Lindsey Buckingham und Stevie Nicks steigen bei Fleetwood Mac ein. Gut Rat war teuer. „Wie soll es bloß weitergehen?“,...

The Rolling Stones: LIVE AT THE EL MOCAMBO

Back to the roots: kompletter Club-Gig vom 5. März 1977 samt Bonustracks Im Rückblick auf nunmehr exakt 60 Jahre Bandinstitution The Rolling Stones überblenden mitunter...

Snowy White im Interview: Gegen den Zerfall | uncut

Es gibt so Gespräche, da entzündet sich plötzlich ganz unerwartet ein Funke der Verbindung. Das Interview mit Snowy White anlässlich seines neuen Albums SOMETHING...

Aktuelle Ausgabe: Das erwartet euch im neuen CLASSIC ROCK Magazine

Titelstory: The Doors – The Making Of MORRISON HOTEL Der Alkoholismus hatte Jim Morrison eisern im Griff, zeitweise konnte er kaum noch live spielen, zudem...

Cream – FRESH CREAM (LIMITED DELUXE VINYL BOX)

Creams LP-Debüt, penibel restauriert und drastisch erweitert. In die zweite Runde ging der British Blues Boom, als sich Ende 1966 aus Londoner Sze­negrößen die erste...

Chicken Shack – IMAGINATION LADY

In Triobesetzung: Chicken Shacks 72er-Neuanfang. Im Sog der zweiten Welle des British Blues Boom setzen die von Gitarrist Stan Webb aus der Taufe gehobenen Chicken...

Robert Johnson – THE CENTENNIAL COLLECTION

Grundstein der Rock-Kultur: das Phantom des Delta Blues. Am 8. Mai hät­­te Robert John­­son womöglich seinen 100. Ge­­burtstag feiern können. Doch das bleibt eine ebenso...

Vinyl: Ten Years After

Zwischen Rock-Manie, Blues-Besessenheit und Jazz- Verspieltheit: Skoobly-Oobly-Doobob. Im Konzert-Film „Woodstock“ empfiehlt sich Gitarrist Alvin Lee mit dem ekstatischen Gitarrenglanzstück ›I’m Going Home‹ als brillanter Mr. Fingerflink...

Groundhogs – THANK CHRIST FOR THE GROUNDHOGS: THE LIBERTY YEARS (1968 – 1972)

Blues – originell bis kauzig und von hinten aufgezäumt. Skurriler Prog-Rock-Blues, gepaart mit einer galligen Gesellschaftskritik und schrägem Humor: So sah das Nischenprogramm aus, das...

Ten Years After – THINK ABOUT THE TIMES: THE CHRYSALIS YEARS 1969 – 1972

Schneller als das Licht: die Blues-Rock-Favoriten um Alvin Lee. Britische Musik-Pioniere wie Alexis Korner, John Mayall, The Yardbirds und The Rolling Stones verschafften dem afro-amerikanischen...

Little Richard: In Gedenken an den Architekten des Rock‘n‘Roll

(Archiv: CLASSIC ROCK 09/2020) Ian Fortnam blickt zurück auf das Leben und die Musik des selbsternannten „Architekten des Rock’n’Roll“, der das Gesicht der Populärmusik für...

Guns N’ Roses: Rückblende – ›Welcome To The Jungle‹

Das Stück „von der Front“ des Überlebenskampfes in L.A. zündete die Lunte und katapultierte GN‘R auf den Weg zum Superstarstatus – und zur grandiosesten...

Welcome

Install
×